Skip to main content

Vanillekipferl Rezept

Vanillekipferl
Vanillekipferl

Vanillekipferl ©iStockphoto/Mariha-kitchen

Spätestens, wenn der Duft frischer Vanillekipferl durch die Küche zieht, weiß man, worauf man sich ein ganzes Jahr lang gefreut hat. Mit den traditionellen Vanillekipferln ist einer der süßesten Momente der Adventszeit gekommen und die Herzen von kleinen und großen Naschkatzen schlagen höher.

Zubereitung von Vanillekipferl

Alle Zutaten werden auf einer kalten Arbeitsfläche rasch zu einem Teig verknetet. Danach wird der Teig in vier gleich große Stücke geteilt. Jedes Teigstück in eine Plastikfolie wickeln und für mindestens dreißig Minuten kühl, am besten im Kühlschrank, lagern. Die Teigstücke in ungefähr vier Zentimeter große Stücke schneiden und zu länglichen, fingerdicken Kipferln formen.

Die geformten Kipferln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und hellbraun backen. Nach der Backzeit die Kipferln nur sehr kurz auskühlen lassen und noch warm in einem Puderzucker-Vanillezucker-Gemisch wälzen.

Tipps
Vanillekipferln können auf Vorrat gebacken werden. Gut verschlossen in einer Keksdose sind die Kipferln fünf bis sechs Wochen haltbar. Alternativ kann für die Vanillekipferl statt dem Zucker Agavendicksaft verwendet werden. Das Backblech mit den Kipferln immer in die Mitte des vorgeheizten Backrohres schieben. Für eine moderne Interpretation der traditionellen Vanillekipferln kann Kuvertüre in eine Spritztüte gegeben und auf die erkalteten Vanillekipferl gespritzt werden. Anschließend werden die Kipferln mit Chia Samen bestreut.

Wenn die Kipferln nach dem Formen auf das Backblech gelegt werden, sollte dieses kalt sein. Liegen die rohen Kipferln länger auf einem heißen Backblech ohne in den Backofen geschoben zu werden, wirkt sich das negativ auf den Teig aus.

Portionen: 1
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 40 Minuten

Zutaten:
250 g Mehl
210 g Butter
100 g Mandeln, gemahlen
80 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Puderzucker, zum Wenden
2 Pck. Vanillezucker, zum Wenden

Top Artikel in Kuchen und Gebäck Rezepte