Moussaka Rezept

Moussaka ©iStockphoto/ALLEKO
Ein Moussaka zählt zu den Klassikern der griechischen Küche und ist auch bei uns sehr beliebt. Das leckere Rezept können Sie aber anstelle von Lammfleisch auch mit Rindfleisch zubereiten. Sie werden beide Varianten lieben, denn sie schmecken herrlich und bringen Urlaubsfeeling zu Ihnen nach Hause.
Zubereitung von Moussaka
Die Auberginen gut säubern, anschließend den Steilansatz entfernen und die Früchte mit einem scharfen Messer in 2 mm dicke Scheiben schneiden. Leichter geht das Schneiden natürlich mit einer Aufschnitt- oder einer Brotmaschine. Die Auberginenscheiben dann leicht einsalzen und eine halbe Stunde ziehen lassen. Durch das Salz wird der Aubergine Wasser entzogen und ihr Geschmack intensiviert. Wenn die Auberginen genug Wasser abgegeben haben, einfach die Scheiben mit einem Küchentuch trocken tupfen und in einer heißen Pfanne kurz in Öl anbraten. Dazu eignet sich eine beschichtete Pfanne, da in dieser nichts ankleben kann. Die Auberginenscheiben sollten zudem auch nicht alle auf einmal in die Pfanne geworfen werden, sondern nur so viele Scheiben wie zur selben Zeit nebeneinander in der Pfanne Platz haben. Die angebratenen Scheiben nach ca. einer halben Minute wieder aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
In der Pfanne, in der zuvor die Auberginen angebraten wurden neuerlich etwas Öl erhitzen und die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln darin ca. 10 Minuten braten, bis sie gar sind. Dabei sollten die Scheiben mehrmals gewendet werden, damit sie auf jeder Seite eine schöne Farbe bekommen.
Während die Kartoffeln anbraten kann das Fleisch zubereitet werden. Dazu in einem größeren Topf etwas Öl erhitzen und das Hackfleisch vom Lamm, samt Zwiebeln und Knoblauch kräftig anbraten. Wenn das Fleisch eine schön braune Farbe angenommen hat, können die leicht zerdrückten Tomaten zugeben werden. Dann mit Lorbeer, Zimt, Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen und unter mehrmaligem Rühren bei offenem Deckel etwas einkochen lassen. Dabei sollte fast die ganze Flüssigkeit verkochen. Dann die Lorbeerblätter entfernen, die Hackmasse gut abschmecken und etwas abkühlen lassen. Wenn das Hackfleisch etwas abgekühlt ist, können zwei Eier untergemischt werden. Wichtig ist, dass das Hackfleisch dabei nicht zu heiß ist, da die Eier sonst direkt stocken könnten.
In einem etwas kleineren Topf wird die Béchamelsauce zubereitet, indem die Butter im Topf erhitzt und anschließend mit Mehl bestäubt wird. Das Mehl leicht anschwitzen lassen und dann nach und nach die vorgewärmte Milch zugeben. Wenn die Milch leicht vorgewärmt ist, können sich keine Klümpchen bilden. Die Béchamelsauce dickflüssig einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Dann vom Herd nehmen, abkühlen lassen und im lauwarmen Zustand mit etwas Käse und den restlichen Eiern verrühren.
Zum Fertigstellen des Gerichts eine große und feuerfeste Form leicht mit Öl einpinseln. Die Hälfte der angebratenen Kartoffel- und Auberginenscheiben abwechselnd einfüllen und leicht mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, sowie mit etwas geriebenem Käse bestreuen. Dann die Hackfleischmasse darauf verteilen und diese im Anschluss abwechselnd mit Kartoffel- und Auberginenscheiben wieder zudecken. Dann wird die Béchamelsauce gleichmäßig über den Auflauf verteilt. Zum Schluss noch eine kleine Schicht geriebenen Käse über den Auflauf streuen und für 30 bis 40 Minuten im 180 °C heißen Ofen backen. Ein weiteres Moussaka Rezept finden Sie auf www.griechische-rezepte.net
Danach kann das Moussaka schon serviert werden.
Portionen: 4
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Zutaten:
600 g Kartoffeln,geschält, in 2 mm feine Scheiben geschnitten
600 g Auberginen, vom Stielansatz befreit, in 2 mm feine Scheiben geschnitten
500 g Hackfleisch, bevorzugt Lamm
2 Zwiebeln, fein gehackt
4 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 gr. Dose Tomaten, geschälte ohne Saft
1 Lorbeerblatt
¼ TL Zimt
1 Prise Salz und Pfeffer
4 Eier
40 g Butter
40 g Mehl
375 ml Milch
100 g Parmesan oder anderen geriebenen Käse
3 EL Olivenöl
1 Prise Muskat
Top Artikel in Gemüse Rezepte
Knusprige Bratkartoffeln Rezept
Karamellisierter Apfelrotkohl Rezept
Gefüllte Paprika (mit Hackfleisch) Rezept
Kartoffelpuffer Rezept
Ratatouille Rezept
Gemüsepfanne Rezept
Menemen Rezept
Ofenkartoffeln Rezept
Kohlrouladen Rezept
Gemüselasagne Rezept