Currywurst Rezept
Zuerst brät man die Bratwürste in der Pfanne mit etwas Öl an. Wenn sie fertig sind, nimmt man sie raus, stellt sie zur Seite und macht aus dem restlichen Öl die Sauce, indem man zuerst die Zwiebel schält, in kleine Stücke hackt und ordentlich in der Pfanne röstet. Dann etwas Mehl auf die Zwiebeln streuen, als Ersatz für Soßenbinder, damit die Soße nicht ganz flüssig bleibt.
Individuell nach eigenem Geschmack Tomatenmark hinzufügen und das ganze ein bisschen schwitzen lassen. Anschließend mit ca. 250 Milliliter Wasser das ganz löschen und noch ein wenig köcheln lassen. Daraufhin mit Salz, Pfeffer, Paprika, Curry nach eigenem Geschmack würzen. Beliebig kann man etwas klare Brühe mit hinein geben, muss man selbst herausfinden, wie es einem am besten schmeckt. Eventuell kann man auch etwas Zucker hineingeben, wenn es für manche vielleicht zu bitter wirkt.
Zum Servieren wird die Soße über die Wurst gegeben. Wird gern mit Pommes gegessen, kann man aber auch zu Spätzle, Nudeln oder Kartoffeln essen. Die Currywurst ist eine individuelle Beilage zu allen möglichen Gerichten.

Currywurst @iStockphoto/eyewave
Portionen: 4
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten:
4 Bratwürste
3 El Öl zum Anbraten
1 Prise Brühe (Pulver)
1 Prise Salz
1 Prise Paprika (Gewürz)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Curry
1 Zwiebel
2 EL Tomatenmark
1 Prise Mehl
1 Prise Zucker
3 El Wasser
Top Artikel in Fleisch Rezepte
Nudelauflauf mit Hackfleisch Rezept
Gulaschsuppe Rezept
Rinderrouladen Großmutters Art Rezept
Gefüllte Paprika (mit Hackfleisch) Rezept
Iskender Kebab Rezept
Curry-Huhn mit Basmati Reis Rezept
Ofen Frikadellen Rezept
Ungarischer Gulasch Rezept
Schweinebraten pikant Rezept
Cevapcici Rezept