Salsa Rezept

Salsa ©iStockphoto/a_namenko
Wenn du Lust auf eine feurige und geschmacksintensive Soße hast, dann ist dieses Salsa-Rezept genau das Richtige für dich.
Zubereitung von Salsa
Um die Tomaten von ihrer Schale zu befreien, muss diese zunächst kreuzförmig mit einem Messer eingeritzt werden. Die Tomaten anschließend in einen Topf mit siedendem Wasser geben. Nach etwa einer halben Minute vorsichtig mit einem Schaumlöffel wieder herausholen und in eine Schüssel mit möglichst kaltem Wasser geben. Durch den abrupten Temperaturwechsel löst sich die Haut vom Fruchtfleisch der Tomaten und kann anschließend ganz einfach mit den Fingern abgezogen werden. Danach müssen sie nur noch in Würfel geschnitten werden.
Im zweiten Schritt die roten und grünen Paprika halbieren. Wenn man zunächst das Kerngehäuse herausschneidet und die Hälften erst dann wäscht, werden festhängende Kerne an der Innenseite direkt mit herausgespült. Auch die Paprika werden in Würfel geschnitten, ebenso die geschälten Zwiebeln. Um zu verhindern, dass man beim Essen der fertigen Salsa später auf riesigen Zwiebelstücken herumkaut, die den Geschmack übertünchen, ist es ratsam, sie kleiner als den Rest des Gemüses zu schneiden (im Zweifelsfall einmal grob durchhacken).
In einem Topf werden nun als erstes die Zwiebeln bei mittlerer Hitze ganz kurz angeschwitzt. Direkt im Anschluss die klein geschnittenen Tomaten und Paprika hinzugeben. Für die Würze folgt Salz und für die nötige Süße einer guten Salsa schließlich der Zucker. Die Mengen können hierbei nach Lust und Laune variiert werden. Ebenso ist es mit den Chilischoten: Wer es nicht ganz so scharf mag, halbiert sie, bevor er sie klein schneidet, und entfernt die Kerne im Inneren. Diese sind für einen Großteil der Schärfe verantwortlich. Für eine noch feurigere Salsa stattdessen noch eine halbe Chili hinzufügen.
Der Saft einer Zitrone rundet das Ganze geschmacklich ab. Nun müssen die im Topf vereinten Zutaten bei gleichbleibend mittlerer Hitze zu einer homogenen Masse einkochen. Dabei ist es enorm wichtig, die Salsa immer wieder umzurühren. Dadurch erhält man nicht nur eine Sauce mit einer leckeren Konsistenz, sondern das Umrühren verhindert auch, das die Zutaten am Boden des Topfes anbrennen und kleben bleiben.
Nach etwa anderhalb Stunden ist die mexikanische Salsa schließlich fertig und kann zum Abkühlen an die Seite gestellt oder warm gegessen werden. Geschmacklich passt sie wunderbar zu Nachos, Tacos oder südamerikanischen Salaten mit Bohnen, Avocado-Scheiben und Mais.
Portionen: 4
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Zutaten:
5 Tomaten, geschält
2 Paprikaschoten, rot
2 Paprikaschoten, grün
3 m.-große Zwiebeln
2 Chilischoten
1 Zitrone, Saft davon
1 EL gestr. Salz
2 EL Zucker
Top Artikel in Dips und Dressings
Tzatziki Rezept
Pesto rosso Rezept
Aioli Rezept
Cacik Rezept
Salsa Rezept
Salsa Verde Rezept
Tzatziki
BBQ Dipp Rezept (süßlich)
Guacamole Rezept
Mango Chutney Rezept