Skip to main content

Tzatziki Rezept

Tzatziki
Tzatziki

Tzatziki ©iStockphoto/OlgaLepeshkina

Eine nicht ganz klassische, aber leckere Zubereitung für Tzatziki, das sich z.B. gut als Beilage für Gegrilltes eignet.

Zubereitung von Tzatziki

Man nehme vier saure Gurken aus dem Glas und raspelt sie grob mit einer Küchenmaschine oder der Handraspel. Die Säure der Gurken ersetzt in diesem Rezept die Zugabe von Essig, was das ganze ungewöhnlich, raffiniert und gleichzeitig einfach macht. Dann schält man eine halbe Salatgurke, kratzt evtl. die Kerne mit einem Löffel raus, damit das Tsaziki nicht verwässert und raspelt die Gurke ebenfalls grob. Wer mag läßt die Gurkenraspeln einen Augenblick mit etwas Salz bestreut in einem Sieb abtropfen. In der Zwischenzeit verrührt man 250g Quark (20% Fett) mit 250g Naturjoghurt (3,5% Fett) und einem Becher Crème fraîche. Auf diese Weise erhält man schnell und unkompliziert einen hervorragenden Ersatz für den teuren und manchmal nur schwer zu bekommenden dicken griechischen Joghurt.

Eine Knoblauchknolle aufbrechen. Drei Zehen mit dem Handballen anquetschen, wordurch sich die Zehen besser schälen lassen. Die Enden der Knoblauchzehen abschneiden, die Haut abziehen und über der Schüssel mit der Quark-Joghurt-Mischung durch eine Knoblauchpresse drücken, die Mischung kräftig mit feinem Meersalz salzen und gründlich umrühren, damit sich alles gleichmäßig verteilt. Für einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Auch die Zubereitung am Vortag ist möglich, wodurch sich der Geschmack sogar noch intensiviert.

Wer mag gibt als Garnierung noch ein paar Gurkenraspeln und gehackten Dill über das Tsaziki.

Portionen: 12
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 20 Minuten

Zutaten:
250 g Quark
1 Becher Crème fraîche
1 Becher Natur-Joghurt
1/2 Salatgurke
4 Gurken, saure
1 Prise Salz
3 Zehen Knoblauch

Top Artikel in Dips und Dressings