Pfannkuchen
Den Apfel schälen und vierteln. Aus diesen Vierteln hauchdünne Scheiben schneiden. Eigelb und Eiweiß trennen und das Eiweiß mit dem Mixer schaumig schlagen. Zur Probe die Schüssel über einer abwischbaren Unterlage umdrehen: bleibt das Eiweiß darin, ist es steif genug, läuft es heraus, benötigt es noch etwas Rührzeit.
Im Anschluss Mehl, Zucker und Salz in einer hohen Rührschüssel vermengen. Dann Milch sowie Eigelb zugeben und mit dem Mixer zu einem glatten Teig verrühren. Nun vorsichtig den Eischnee mit einem Rührbesen unterheben, dadurch werden die Pfannkuchen besonders leicht und fluffig. Das Öl in eine beschichtete Pfanne geben und diese auf mittlerer Stufe heiß werden lassen. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, den Teig mit einer Kelle gleichmäßig in der Pfanne verteilen und auf der Unterseite goldig braun backen lassen. Apfelscheiben auf dem Teig verteilen. Sobald der Teig auf der Oberseite fest wird, den Pfannkuchen wenden und von der anderen Seite ebenfalls backen. Achten Sie darauf, die Apfelscheiben nicht anbrennen zu lassen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren und gegebenenfalls die Pfanne zwischendurch immer wieder etwas ölen. Zu den fertigen Pfannkuchen Zucker, Zimt oder Apfelmuß servieren.
Portionen: 2-3
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitungszeit: 20 Minuten

Pfannkuchen @iStockphoto/Courtney Keating
Portionen: 4
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten:
2 Eier
250g Mehl
75g Zucker
200ml Milch
1 Prise Salz
1 Apfel
3 EL Öl
Top Artikel in Desserts Rezepte
Rote Grütze Rezept
Erdbeer Tiramisu Rezept
Milchreis Rezept
Kaiserschmarrn Rezept
Kaiserschmarrn
Käsekuchen Rezept
Pfannkuchen
Pannacotta Rezept
Tiramisu Rezept
Grießbrei Rezept