Skip to main content

Käsespätzle Rezept

Käsespätzle
Käsespätzle

Käsespätzle ©iStockphoto/FooTToo

Käsespätzle sind ein deftiges und köstliches Gericht aus der österreichischen und süddeutschen Küche, bei dem handgemachte Spätzle mit würzigem Käse und karamellisierten Zwiebeln geschichtet werden.

Diese herzhafte Spezialität ist ein wahrer Genuss für Käseliebhaber. Die Kombination aus den zarten, hausgemachten Spätzle und dem geschmolzenen Käse sorgt für ein ultimatives Geschmackserlebnis.

Käsespätzle sind ein traditionelles Comfort-Food, das Gemütlichkeit und Genuss vereint. Die cremige Konsistenz des geschmolzenen Käses und der knusprige Biss der karamellisierten Zwiebeln machen dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus.

Wenn du nach einem herzhaften und sättigenden Gericht suchst, sind Käsespätzle die perfekte Wahl. Mit ihrem reichhaltigen Geschmack und der einfachen Zubereitung sind sie ein beliebter Klassiker, der sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann.

Zubereitung von Käsespätzle

Mehl, Eier, 3 TL Salz sowie 100 ml Wasser werden zunächst in einer Rührschüssel mit einem Holzlöffel oder einem Handrührgerät miteinander zu einem glatten Teig verrührt. Es sollten keine Klümpchen entstehen. Die Zwiebeln werden in dünne Ringe geschnitten und die Petersilie wird fein gehackt. Der Emmentaler-Käse wird mit einer Käsereibe in feine Streifen gerieben. Nun werden etwa 3 l Wasser mit 2 TL Salz in einem großen Topf zum Kochen gebracht.

Nun kann man die Spätzle wahlweise von einem Holzbrett schaben, indem man eine etwa 2 EL große Portion des Teiges auf das Holzbrett gibt und zum Rand hin mit einem großen Küchenmesser kleine Spätzlefäden in das sprudelnd kochende Wasser schabt. Diese Variante erfordert etwas Übung. Einfacher gelingen die Spätzle mit einer speziellen Spätzlepresse, die man portionsweise mit dem Spätzleteig befüllt. Die Spätzle müssen dann nur noch mit leichtem Druck in das kochende Wasser gepresst werden. Die Spätzle werden nun etwa 4 Minuten gekocht. Gar sind sie, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Die Spätzle werden nun in ein Nudelsieb abgeschüttet. Als nächstes werden 50 g Butter zusammen mit 1 TL Öl in einer Pfanne stark erhitzt.

Die Spätzle werden hinzugegeben und einige Male in der heißen Pfanne gewendet. Zum Würzen werden die Spätzle, je nach Geschmack, mit einer Prise gemahlenem schwarzen Pfeffer und/oder etwas frisch geriebener Muskatnuss, vermengt. In einer zweiten Pfanne werden zudem 20 g Butter erhitzt und die Zwiebelringe darin golbraun angebraten. Nun gibt man den geriebenen Emmentaler-Käse in die Pfanne mit den Spätzle und mischt ihn vorsichtig unter. Die Käsespätzle sollten unter vorsichtigem Wenden noch etwa 2 bis 3 Minuten bei niedriger Hitze in der Pfanne belassen werden bis der Emmentaler-Käse vollständig geschmolzen ist. Nun können die Käsespätzle auf Tellern verteilt und mit den krossen Zwiebelringen und etwas gehackter Petersilie angerichtet werden.

Portionen: 4
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 35 Minuten

Zutaten:
300 g Weizenmehl
3 Eier (Größe M)
5 TL Salz
1 Prise gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
100 ml Wasser
70 g Butter
1 TL Öl, z.B. Sonnenblumenöl
250 g Emmentaler-Käse
3 mittelgroße Zwiebeln
1/4 Bund Petersilie

Top Artikel in Pasta Rezepte