Krustenbraten Rezept
Saftiger Krustenbraten ist eine bayerische Spezialität mit Tradition. Das deftige Gericht mit würziger Biersoße schmeckt nicht nur zum Oktoberfest, sondern ist auch ein beliebtes Sonntags- und Familienessen.
Zubereitung von Krustenbraten
Die Schweineschwarte rautenförmig einschneiden. Die Schwarte stark salzen. Die restlichen Seiten des Schweinebratens mit Salz. Pfeffer und Kümmel würzen. Das Fleisch beiseite stellen und den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Die Karotten, den Lauch und die Zwiebeln vorbereiten und in 2 cm lange Stücke schneiden. Ein bisschen Butterschmalz in einem Bräter zergehen lassen und den Schweinebraten von allen Seiten – aber nicht die Schwarte – scharf anbraten. Das Gemüse um das Fleisch herum in den Bräter geben – die Kruste zeigt nach oben. Mit 1/3 des Biers ablöschen und kurz aufkochen lassen.
Den Bratensaftwürfel zerbröckeln und in den Sud geben. Wasser hinzugeben, bis die Flüssigkeit bis etwa zur Hälfte des Bratens steht und dann für ca. 2 Stunden ab in den Backofen. Zwischendurch immer mal wieder Wasser bzw. ein bisschen Bier nachgießen. Immer auf die Kruste achten, damit sie nicht verbrennt.
Nach 2 Stunden das Fleisch aus dem Bräter nehmen und die Soße durch ein Sieb in einen Topf gießen. Das Gemüse zurück in den Bräter, das Fleisch darauflegen und zurück in den Backofen schieben.
Das übrige Bier zu der Soße hinzugeben, abschmecken und aufkochen lassen. Danach 2 EL Sauerrahm in die Soße rühren, aber nicht mehr kochen lassen. Ist die Soße zu dünn, wird sie mit ein bisschen Speisestärke angedickt.
Den Backofen auf Grillstufe stellen und die Kruste knusprig werden lassen. Den Braten dabei immer im Auge behalten, damit die Kruste nicht verbrennt. Innerhalb von maximal 2 Minuten erhält man die knusprigste Kruste aller Zeiten. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und servieren. Der deftige Braten wird mit Knödeln und Biersauce serviert.
Tipps
Wer kann, die Schweineschwarte am besten vom Metzger einschneiden lassen. Ansonsten einfach eine Geflügelschere benutzen – dies erspart Zeit und ist nicht so anstrengend.
Der Braten wird sehr lecker und würzig, wenn man anstatt des Salzes Brathähnchengewürz oder selbstgemachtes Rosmarin-Zitronen-Salz verwendet.
Portionen: 4
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Zutaten:
1 ½ kg Schweineschulter oder Schweinebauch, mit Schwarte
1 m.-große Karotte
1 Stange Lauch
1 kleine Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 Flasche Weizenbier
1 Würfel Bratensaft
2 EL Sauerrahm
1 Prise Kümmel
1 Prise Salz und Pfeffer
etwas Hähnchengewürz
etwas Butterschmalz
etwas Speisestärke zum Binden
Top Artikel in Fleisch Rezepte
- Filettopf Rezept
- Paprika Sahne Hähnchen Rezept
- Nudelauflauf mit Hackfleisch Rezept
- Gulaschsuppe Rezept
- Ofen Frikadellen Rezept
- Rinderrouladen Großmutters Art Rezept
- Curry-Huhn mit Basmati Reis Rezept
- Gefüllte Paprika (mit Hackfleisch) Rezept
- Iskender Kebab Rezept
- Ungarischer Gulasch Rezept