Spaghetti Bolognese Rezept

Spaghetti Bolognese Zunächst Knoblauch und Zwiebel abziehen, sehr fein würfeln. Sellerie und Möhren putzen und ebenfalls fein würfeln. Ein Esslöffel vom Butterschmalz in großer beschichteter Pfanne erhitzen. […]
Spaghetti Bolognese Zunächst Knoblauch und Zwiebel abziehen, sehr fein würfeln. Sellerie und Möhren putzen und ebenfalls fein würfeln. Ein Esslöffel vom Butterschmalz in großer beschichteter Pfanne erhitzen. […]
Himmel und Erde Die Kartoffeln schälen, waschen und halbieren und in kochendes Salzwasser, mehlig kochen. In der zwischen zeit, Zwiebeln schälen und in ringe schneiden, Äpfel schälen, […]
Die Backbibel: Vom Bauernbrot bis zur Schokotarte ist ein Kochbuch von den zwei australischen Bäckern und Konditoren David McGuinness und Paul Allam. Auf 365 Seiten präsentieren die […]
Sie gilt als wenig abwechslungsreich und sehr fischlastig. Köttbullar (Fleischklößchen oder Frikadellen) oder Graved Lachs sind die schwedischen Gerichte, die auch den deutschen Genießern nicht zuletzt durch […]
Das im Verlag Gebrüder Kornmayer erschiene Kochbuch „Wanderbild – Spitzenköche für Afrika“ verspricht nicht nur Gaumenfreuden, es präsentiert sich dem Leser auch als Augenschmaus. Wie könnte es […]
Die französische Küche gehört zu den bedeutendsten der Welt. Das Kochbuch Bienvenue in der Landhausküche, welches von Justine Harding im Rahmen der Coppenrath-Reihe Le Coq Rouge herausgegeben […]
Format und grafische Gestaltung Die gebundene Ausgabe umfasst 256 Seiten und ist 29 x 22 x 2,2cm ein großformatiges Kochbuch. Die Food-Fotografen Ralf Müller und Frieder Krohmer […]
Layout und Gestaltung Die gebundene Ausgabe beinhaltet 120 Rezepte und umfasst insgesamt 256 Seiten. Jedes einzelne Rezept wird mit dem passenden Foto der geschmackvoll angerichteten Mahlzeit veredelt. […]
Das Kochbuch Wärmende Winterküche von der leidenschaftlichen Köchin Claudia Seifert und der Foodfotografin Sabine Hans widmet sich Gerichten, die ein wohliges und warmes Gefühl im Bauch während […]
Dieses Buch ist weit mehr als ein Kochbuch. Die Ernährungs-Expertin und Medizin-Journalistin Ingeborg Münzing-Ruef informiert über diverse Zusammenhänge in der Ernährung und verschafft dem Leser einen guten […]
Kochen fast ohne Zeit von dem Food-Stylisten und Koch Hans Gerlach greift das allgegenwärtige Argument auf, dass eigenständiges Kochen mit frischen Zutaten viel Zeit beansprucht und straft […]
Was braucht der menschliche Körper, um sich von Kindheit an gesund zu entwickeln und bis ins hohe Alter gesund zu erhalten? Was sind Eiweiße, Fette, Kohlehydrate, Vitamine, […]
Spritzgebäck Bei Spritzgebäck handelt es sich um ein einfaches Rezept, was nach dem Backen nach Lust und Laune verziert werden kann. Traditionelles Spritzgebäck wird aus einem Mürbeteig […]